Moralischer Materialismus: Eine semantische Theorie des ethischen Naturalismus
Über den Autor
Ashish Dalela (Rishiraja Dasa) ist ein gefeierter Autor von sechzehn Büchern, die die vedische Philosophie auf zugängliche Weise und ihre Bedeutung für Mathematik, Physik, Biologie, Psychologie, Linguistik, Soziologie, Wirtschaft, Philosophie und andere erklären.
Bewertet mit #24 auf Feedspot.com Top 100 Philosophie-Blogs, Websites und Influencer im Jahr 2021.
Weitere Informationen zum Autor finden Sie auf seiner Website unter: https://www.ashishdalela.com/.
Die moderne Wissenschaft beschreibt die physischen Auswirkungen materieller Ursachen, aber nicht die moralischen Konsequenzen bewusster Entscheidungen. Ist die Natur nur ein rationaler Ort oder auch ein moralischer Ort?
Die Frage der Moral war schon immer wichtig für Ökonomen, Soziologen, politische Theoretiker und Gesetzgeber. Es hat jedoch fast keinen Einfluss auf das Verständnis der materiellen Natur in der Wissenschaft gehabt. Dieses Buch argumentiert, dass die Fragen der Moral mit dem Naturrecht in der Wissenschaft verbunden werden können, wenn die Wissenschaft überarbeitet wird, um die Natur als bedeutungsvolle Symbole und nicht als bedeutungslose Dinge zu beschreiben. Die Überarbeitung wird natürlich nicht nur durch Fragen der Moral verursacht, sondern auch durch tiefgreifende ungelöste Probleme der Unvollständigkeit, des Indeterminismus, der Irreversibilität und der Unberechenbarkeit in Physik, Mathematik und Computertheorie. Dieses Buch zeigt, wie tief die beiden Arten von Problemen miteinander verbunden sind.
- Autor:Ashish Dalela
- Veröffentlicht:17. Mai 2015
- Buch-/Dateigröße:257 Seiten / 9634 KB
- Formate:Kindle, Taschenbuch