Mechanistische und nichtmechanistische Wissenschaft

Über den Autor

Dr. Richard L. Thompson (Sadaputa Dasa) wurde 1947 in Binghamton, New York geboren. 1974 erhielt er seinen Ph.D. in Mathematik von der Cornell University, wo er sich auf Wahrscheinlichkeitstheorie und statistische Mechanik spezialisierte. Er hat wissenschaftliche Forschungen in Quantenphysik, mathematischer Biologie und Fernerkundung betrieben. Er hat sich auch intensiv mit der altindischen Astronomie, Kosmologie und Spiritualität beschäftigt und Multimedia-Ausstellungen zu diesen Themen entwickelt. Er ist Autor von sieben Büchern zu Themen, die vom Bewusstsein über die Archäologie bis hin zur antiken Astronomie reichen. Er ist ein eingeweihter Schüler Seiner Göttlichen Gnade AC Bhaktivedanta Swami Prabhupada. Gründer-Acharya der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON), allgemein bekannt als Hare-Krishna-Bewegung.

Weitere Informationen zum Autor finden Sie auf seiner Archiv-Website: https://richardlthompson.com/.

Diese Arbeit macht einen nüchternen, gründlichen, sorgfältig begründeten und gut dokumentierten Fall, dass die vorherrschenden Theorien der Physik und Biologie schwerwiegende Mängel aufweisen, die auf ihre Abhängigkeit von einem zugrunde liegenden mechanistischen Rahmen zurückgeführt werden können.

Dr. Thompson zeigt, wie die Physik nicht in der Lage ist, mit dem Phänomen des Bewusstseins umzugehen, und wie die Biologie nicht in der Lage ist, die Existenz komplexer Lebensformen zu erklären. Mit dem Argument, dass eine gültige wissenschaftliche Theorie nicht mechanistisch sein muss, skizziert Dr. Thompson eine nicht-mechanistische Wissenschaft, die die mechanistische Wissenschaft ergänzen und das menschliche Streben nach Verständnis abrunden würde. Mechanistische und nicht-mechanistische Wissenschaft können durchaus die Voraussetzungen für die nächste Revolution im wissenschaftlichen Denken schaffen.

  • Autor:Sadaputa Dasa (Dr. Richard L. Thompson)
  • Veröffentlicht:19. Januar 2018
  • Buchgröße:266 Seiten
  • Formate:Kindle, Taschenbuch