Maya – Die Welt als virtuelle Realität

Über den Autor

Dr. Richard L. Thompson (Sadaputa Dasa) wurde 1947 in Binghamton, New York geboren. 1974 erhielt er seinen Ph.D. in Mathematik von der Cornell University, wo er sich auf Wahrscheinlichkeitstheorie und statistische Mechanik spezialisierte. Er hat wissenschaftliche Forschungen in Quantenphysik, mathematischer Biologie und Fernerkundung betrieben. Er hat sich auch intensiv mit der altindischen Astronomie, Kosmologie und Spiritualität beschäftigt und Multimedia-Ausstellungen zu diesen Themen entwickelt. Er ist Autor von sieben Büchern zu Themen, die vom Bewusstsein über die Archäologie bis hin zur antiken Astronomie reichen. Er ist ein eingeweihter Schüler Seiner Göttlichen Gnade AC Bhaktivedanta Swami Prabhupada. Gründer-Acharya der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON), allgemein bekannt als Hare-Krishna-Bewegung.

Weitere Informationen zum Autor finden Sie auf seiner Archiv-Website: https://richardlthompson.com/.

In der Welt der modernen Wissenschaft wird das Bewusstsein auf ein verblassendes Epiphänomen reduziert, das übrig bleibt, nachdem das Gehirn physisch erklärt wurde.

Es scheint aufzutreten, wenn Materie angemessen organisiert ist, aber Wissenschaftler und Philosophen konnten nicht erklären, warum komplexe Organisation etwas über komplexes physikalisches Verhalten hinaus produzieren sollte. Doch das Bewusstsein wird nicht verschwinden. Dieses bahnbrechende Buch zeigt, wie bewusste Wesen mit einer physisch realistischen virtuellen Welt interagieren können. Es zeigt, wie sich paranormale Phänomene auf natürliche Weise mit den Gesetzen der Physik in Einklang bringen lassen und beleuchtet Paradoxien der Zeit, das Leben jenseits des Körpers sowie die kosmische und irdische Evolution. In einer umfassenden Synthese werden die Ideen und Daten der modernen Wissenschaft verwendet, um das uralte Thema des Bewusstseins in einer Welt der Illusion zu beleuchten.

  • Autor:Sadaputa Dasa (Dr. Richard L. Thompson)
  • Veröffentlicht:27. Mai 2018
  • Buchgröße:304 Seiten
  • Formate:Kindle, Taschenbuch