Emotion: Eine seelenbasierte Theorie ihrer Ursprünge und Mechanismen
Über den Autor
Ashish Dalela (Rishiraja Dasa) ist ein gefeierter Autor von sechzehn Büchern, die die vedische Philosophie auf zugängliche Weise und ihre Bedeutung für Mathematik, Physik, Biologie, Psychologie, Linguistik, Soziologie, Wirtschaft, Philosophie und andere erklären.
Bewertet mit #24 auf Feedspot.com Top 100 Philosophie-Blogs, Websites und Influencer im Jahr 2021.
Weitere Informationen zum Autor finden Sie auf seiner Website unter: https://www.ashishdalela.com/.
Das Thema Emotion ist für viele Menschen von großem Interesse, aber seine Beziehung zu Vernunft und Kognition, wann Emotion Vernunft kontrolliert und warum Emotion durch Vernunft kontrolliert werden kann, ist nicht gut verstanden.
Wenn Situationen unsere Emotionen verändern, sollten wir die Emotion der Situation oder der Person zuschreiben, weil eine andere Person in derselben Situation anders hätte reagieren können? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt jeder Studie über Emotionen, und dieses Buch präsentiert ein Modell, das aus drei Teilen besteht – Beziehung, Kognition und Emotion – basierend auf der vedischen Theorie der Seele, die Sat, Chit und Ananda umfasst, um das Problem zu diskutieren Emotion. Der springende Punkt der Theorie ist, dass, obwohl Vernunft, Kognition und Emotion drei getrennte Merkmale der Seele sind, sie immer kombiniert werden müssen, um eine Erfahrung zu schaffen. Daher ist keine Erfahrung ohne Emotion. In ähnlicher Weise kann, wenn sie kombiniert werden, einer der drei dominant oder untergeordnet sein. So herrscht manchmal Emotion über Kognition und Relation, ein anderes Mal herrscht Kognition über Relation und Emotion.
- Autor:Ashish Dalela
- Veröffentlicht:6. Februar 2018
- Buch-/Dateigröße:316 Seiten / 3481 KB
- Formate:Kindle, Taschenbuch