Der folgende Artikel erschien in WUFT Nachrichten und öffentliche Medien für North Central Florida von der University of Florida in Gainesville.
Lernen Sie Alfred Ford kennen, den Urenkel von Henry Ford und Einwohner von Gainesville
Wenn die meisten Leute den Namen „Ford“ hören, denken sie an Autos. Doch ein Firmenerbe wollte das in seinem Leben ändern.
Er tut dies von seinem Haus in Gainesville aus.
Alfred Ford, 71, ist der Urenkel des amerikanischen Industriellen und Gründers der Ford Motor Company, Henry Ford. Er wurde 1950 in Detroit, Michigan, als Sohn von Josephine Ford, der einzigen Enkelin von Henry, geboren. Das war drei Jahre nach Henrys Tod im Jahr 1947.
Die Idee, für das Familienunternehmen zu arbeiten, gefiel Alfred Ford in seiner Jugend nie, obwohl Familienmitglieder wie sein Großvater Edsel Ford ihr Leben für das Unternehmen opferten.
„Ich habe mich immer für die größeren Fragen interessiert. Wer bin ich? Warum bin ich hier? Wie groß ist das Universum? Was ist auf der anderen Seite des Universums? Wer war Gott? Wie ist meine Beziehung zu Gott?“ sagte Ford.
Er sagte, er habe nicht viele Geschichten über seinen verstorbenen Urgroßvater gehört. Eines wusste er jedoch.
"Henry Ford hatte irgendwie zwei verschiedene Seiten", sagte sein Urenkel. „Einer von ihnen war ein Genie, Ingenieur und Geschäftsmann. Und der andere war ein Suchender nach der Wahrheit und verschiedenen religiösen Pfaden. Also bin ich dieser Seite nachgegangen.“
Alfred Ford tat dies, indem er sich der Hare-Krishna-Bewegung anschloss.
Alfred Ford, 71, ist der Urenkel des amerikanischen Industriellen und Gründers der Ford Motor Company, Henry Ford. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Alfred Ford)
Die Hare-Krishna-Bewegung, offiziell bekannt als die Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON), wurde 1966 gegründet. Sie hat heute 500 große Zentren auf der ganzen Welt für ihre Millionen von Mitgliedern. Laut der offiziellen Website der Hare-Krishna-Bewegung gehört die Bewegung „zu den“ Gaudiya-Vaishnava sampradaya, eine monotheistische Tradition innerhalb der vedischen oder hinduistischen Kultur. Philosophisch basiert es auf den Sanskrit-Texten Bhagavad-Gita und der Bhagavat Purana, oder Srimad Bhagavatam.“
Alfred Ford interessierte sich zum ersten Mal für die Bewegung, als er 23 Jahre alt war, nachdem er auf dem Campus der Tulane University, wo er studierte, Devotees singen sah.
„Die Philosophie war für mich auf Anhieb sehr attraktiv“, sagt Alfred Ford.
Zwei Jahre später, 1975, wurde er eingeweiht. Verglichen mit seiner Erziehung, die mit 15 Jahren ein Internat beinhaltete, war der Lebensstil der Hare Krishna für ihn ganz anders – so sehr, dass sein spiritueller Meister nicht erwartete, dass er auf alles verzichtete.
„Er wusste, dass ich an einen bestimmten Lebensstil gewöhnt war. Und wenn du ein Hare Krishna wirst, musst du nicht unbedingt alles aufgeben … du nutzt das, was du zu dienen hast“, sagte er. "Es ist sehr einfach."
Jetzt nutzen Alfred Ford und seine 37-jährige Frau Sharmila den Familiennamen, um „die Bewegung voranzutreiben“, sowohl in Gainesville als auch im Ausland. Seit 2004 lebt das Paar in Gainesville und ihre beiden Töchter Anisha und Amrita besuchten die Oak Hall School.
Ein Jahr nach seiner Einweihung in die Bewegung führte Ford in Detroit ein Gespräch mit dem Gründer der Hare-Krishna-Bewegung, His Divine Grace AC Bhaktivedanta Swami Prabhupada. Sie sprachen über Prabhupadas Pläne, einen großen Tempel in Mayapur zu bauen, dem Geburtsort von Chaitanya Mahaprabhu, einer Inkarnation von Krishna.
Ford sagte, das Gespräch habe einen Samen in sein Herz gelegt, um die Herausforderung anzunehmen. Doch erst 2009 wurde mit dem Bau des Sri Mayapur Chandrodaya Mandir – Tempel des vedischen Planetariums – begonnen. Als Vorsitzender des Projekts musste sich Ford im Laufe der Jahre mit mehreren Herausforderungen auseinandersetzen, wie etwa der mangelnden Kooperation der kommunistischen Regierung in Westbengalen und zuletzt der Pandemie.
„Ich habe einiges an Startkapital investiert und das hat das Projekt auf den Weg gebracht“, sagte er. „Ich bin einer der Leute, die die Agenda dort vorantreiben, also war es ein wunderbares Abenteuer.“
Trotz aller Verzögerungen und Schwierigkeiten hofft Ford, dass der Tempel bis 2024 oder 2025 eröffnet wird.
„Ich sehe die Öffnung als das Sein, wenn die Gottheiten, das ist eine Form von Krishna, die sich in dem Tempel befindet, dem wir unsere Anbetung anbieten, wenn sie von dort, wo sie jetzt sind, in den neuen Tempel gebracht werden, werde ich das berücksichtigen eine große Eröffnung sein“, sagte Ford. "Ich freue mich darauf."
Obwohl Ford sagte, dass sich die meiste Aufmerksamkeit und Energie auf den Bau des Tempels in Indien konzentriert, sind er und seine Frau mit der örtlichen Hare-Krishna-Gemeinde in Nord-Zentralflorida verbunden geblieben, die eine der größten in den USA ist
„Ich finde diese Gemeinschaft einfach wunderbar, Gainesville und Alachua“, sagte Ford. „Die Menschen hier haben das große Glück, einen so wundervollen Tempel und so viele Devotees zu haben, die sich engagieren. Wenn ich hier aufgewachsen wäre, würde ich mich sehr glücklich schätzen, so viele Möglichkeiten zu haben, erleuchtet zu werden.“
TOVP NEWS UND UPDATES - BLEIBEN SIE IN TOUCH
Besuch: www.tovp.org
Unterstützung: https://tovp.org/donate/
Email: tovpinfo@gmail.com
Folgen: www.facebook.com/tovp.mayapur
Sehen: www.youtube.com/c/TOVPinfoTube
Ansicht bei 360 °: www.tovp360.org
Twitter: https://twitter.com/TOVP2022
Telegramm: https://t.me/TOVP_GRAM
WhatsApp: https://m.tovp.org/whatsapp2
Instagram: https://m.tovp.org/tovpinstagram
App: https://m.tovp.org/app
News & Texte: https://m.tovp.org/newstexts
RSS-Newsfeed: https://tovp.org/rss2/
Geschäft: https://tovp.org/tovp-gift-store/