BESUCHEN SIE TOVP GESCHENKSTORE · ENTDECKEN SIE DEN BUCHMARKTPLATZKRYPTO SPENDEN

Tempel des vedischen Planetariums

  • ZUHAUSE
  • NACHRICHTEN
    • Archiv
    • Berichte der Architekturabteilung
    • PMC-Berichte
    • TOVP in der Presse
  • DIE VISION
    • Gründervision
    • Jananivasa Prabhu spricht über die TOVP
    • Ein wegweisendes spirituelles Projekt von universeller Bedeutung
    • Das Herz von ISKCON enthüllen
    • Prabhupada TOVP und Mayapur ZitateNeu
  • VEDISCHE WISSENSCHAFT
    • Vedische Wissenschaft
      • Vedische Kosmologie
      • Vedische Kosmologie Videos
      • Vedische Weisheitsvideos
      • Vedic Science Essays
      • Vedischer Wissenschaftskanal
      • Shabda Media
    • TOVP-Highlights
      • Kosmischer Kronleuchter
      • Vedisches Wissenschaftszentrum
      • Planetarium Flügel
      • Exponate
    • Lernzentren
      • Das Bhaktivedanta Institut
      • Bhaktivedanta Institut für höhere Studien
      • Bhaktivedanta Vidyapitha Forschungszentrum
      • Institut für Wissenschaft und Spiritualität
    • Marktplatz buchenNeu
  • MEDIEN GALLERIE
    • Daumenkino-Sammlung
    • Fotos
    • Visionen der TOVP
    • TOVP-Kunstsammlung
    • Archivfotos
    • Archivvideos
    • Videos
    • Videos des Vedischen Wissenschaftskanals
    • Vedische Kosmologie Videos
    • TOVP-Gespräche - Vision des Parampara
  • ÜBER UNS
    • Botschaft des Vorsitzenden
    • Treffen Sie das Mayapur-Team
      • Bauabteilung
      • Fundraising-Abteilung
      • Planetarium Abteilung
    • Treffen Sie unser weltweites Team
    • TOVP-Stiftung
    • Kontaktiere uns
    • FAQ
    • Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz-Bestimmungen
  • SPENDEN
    • Botschaft des Fundraising-Direktors
    • Spende jetzt
      • PRABHUPADA 2024 MARATHON MEDAILLONS
        • ARCHA VIGRAHA SEVA-MEDAILLON
        • HARINAM SEVA MEDAILLON
        • BHAGAVATAM SEVA-MEDAILLON
      • TOVP / PRABHUPADA-TROPHÄEN
        • VAIKUNTHA SEVA TROPHÄE (BRONZE)
        • GOLOKA SEVA TROPHÄE (SILBER)
        • SVETADVIPA SEVA TROPHÄE (GOLD)
      • PRABHUPADA-AUSZEICHNUNGEN
        • PRABHUPADA SEVA-PREIS (BRONZE)
        • TOVP-SEVA-PREIS (SILBER)
        • SADHU SANGA SEVA AUSZEICHNUNG (GOLD)
      • GEBEN SIE DER NRSIMHA-KAMPAGNENeu
      • 31 KLEIDER KAMPAGNENeu
      • PRABHUPADA MURTI NITYA SEVA
      • PRABHUPADA SEVA 125 MÜNZE
      • PANKAJANGHRI DAS SEVA
      • Dankbarkeitsmünzen
        • RADHARANI-MÜNZE
          • RADHARANI-MÜNZE - NUR INDIEN!
        • CAITANYA-MÜNZE
          • CAITANYA-MÜNZE - NUR INDIEN!
        • NITYANANDA-MÜNZE
          • NITYANANDA-MÜNZE - NUR INDIEN!
        • ADVAITA-MÜNZE
          • ADVAITA-MÜNZE - NUR INDIEN!
        • GADADHAR-MÜNZE
          • GADADHAR-MÜNZE - NUR INDIEN!
        • SRIVAS MÜNZE
          • SRIVAS-MÜNZE - NUR INDIEN!
      • SCHRITTE DES ÜBERRASCHERS
      • ZIMMER DER ANBETUNG
      • Säulen der Abstimmung
        • ATMA NIVEDANAM PILLAR
        • SMARANAM-SÄULE
        • KIRTANAM-SÄULE
        • SRAVANAM-SÄULE
      • RADHA-MADHAVA-ZIEGEL
        • RADHA-MADHAVA BRICK - NUR INDIEN!
      • MAHAPRABHU ZIEGEL
        • MAHAPRABHU BRICK - NUR INDIEN!
      • GURUPARAMPARA ZIEGEL
        • GURUPARAMPARA BRICK - NUR INDIEN!
      • NRSIMHADEVA-FLIESE
        • NRSIMHADEVA TILE - NUR INDIEN!
      • TÄGLICHE FLAGGE FÜR TOVP DOME
      • QUADRATISCHER FUSS ODER METER
        • QUADRATISCHER FUSS ODER METER - NUR IN INDIEN!
      • ALLGEMEINE SPENDE
        • ALLGEMEINE SPENDE - NUR INDIEN!
      • ZAHLUNGSZAHLUNGEN
        • ZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN - NUR INDIEN!
    • Spenden Sie in Kryptowährung
    • Spendendetails / Pfandzahlungen / Kontakte
    • Russische Spenden Details
    • Spenden-Hotlines
    • Banküberweisungsdetails
    • Spender-Dashboard
    • Spenderlisten
      • Unsere Treuhänder
      • Dankbarkeit Münzspender
        • Radharani Münzspender
        • Caitanya Münzspender
        • Nityananda Münzspender
        • Advaita Münzspender
        • Gadadhar-Münzspender
        • Srivas Münzspender
      • Räume der Anbetungsspender
      • Säulen der Andachtsspender
        • Atma-nivedanam Säulenspender
        • Spender der Smaranam-Säule
        • Kirtanam Säulenspender
        • Spender der Sravanam-Säule
      • Ziegelspender
        • Radha Madhava Ziegelspender
        • Mahaprabhu Ziegelspender
        • Guruparampara Ziegelspender
        • Nrisimha Ziegelspender
      • Allgemeine Spender
    • Finanzbericht
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022Neu
    • FCRA-Berichte
      • Quartalsbericht Apr – Jun 2021
      • Quartalsbericht Juli – Sept. 2021
GEBENNRSIMHA
  • Zuhause
  • NACHRICHTEN
  • Lehrreich
  • TOVP Vedische Wissenschaftsaufsätze: Untersuchungen zur Antike des Ranganatha-Tempels in Südindien
Michael A. Cremo (Drutakarma Das)
Mi, 30. Juni 2021 / Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren. Lehrreich, Wissenschaft

TOVP Vedische Wissenschaftsaufsätze: Untersuchungen zur Antike des Ranganatha-Tempels in Südindien

Dieser Artikel wurde ursprünglich 2003 im Atlantis Rising Magazin in meiner Kolumne „Notizen vom verbotenen Archäologen“ veröffentlicht.

Im Februar 2002 war ich auf einer Vortragsreise durch Südindien. An Universitäten und anderen Bildungs- und Kultureinrichtungen in mehreren Städten hielt ich Vorträge über die archäologischen Beweise für die extreme menschliche Antike, die in meinem Buch Forbidden Archaeology dokumentiert sind. Dieser Beweis steht im Einklang mit Berichten über eine sehr alte menschliche Präsenz auf der Erde, die in den Veden, den alten Sanskrit-Schriften Indiens, zu finden sind. Die Gespräche waren daher bei vielen indischen Gelehrten und der breiten Öffentlichkeit beliebt.

In Chennai (wie die Stadt Madras, die Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu, heute heißt) hatte ich ein paar Tage frei. An einem dieser freien Tage arrangierte der Reiseveranstalter für mich einen Besuch des alten Tempels auf einem Hügel von Tirupati, der jedes Jahr von mehr Menschen besucht wird als jeder andere Tempel in Indien. An einem weiteren freien Tag fuhr ich nach Kanchipuram, einem weiteren wichtigen Pilgerort im Bundesstaat Tamil Nadu. Dort habe ich mehrere antike Tempel besucht, wie zum Beispiel den Varadaraja Tempel.

In Kanchipuram traf ich einen indischen Archäologen, der neugierig auf meine Arbeit war. Ich sagte ihm, dass ich mich nicht nur für die extreme Antike der Menschheit interessiere, sondern auch für die Geschichte der vedischen Kultur in Indien. Vor diesem Hintergrund zeigte ich ihm die folgende Passage aus dem Kommentar von His Divine Grace AC Bhaktivedanta Swami Prabhupada zur Chaitanya Charitamrita, einer Biographie des Avatars Chaitanya Mahaprabhu aus dem 16. Kali, der Alvar mit dem Namen Tondaradippadi wurde geboren. . . . Er . . . bereitete die dritte Grenzmauer des Ranganatha-Tempels vor.“ Diese Information hat etwas mit der Frage nach dem Alter der vedischen Kultur in Indien zu tun. Um zu zeigen, wie dies wahr ist, braucht es ein wenig Hintergrundwissen über den Ranganatha-Tempel und das vedische Zeitsystem.

Der Ranganatha-Tempel, ebenfalls im Bundesstaat Tamil Nadu, ist die größte Tempelanlage Indiens. Es liegt auf einer großen Insel inmitten des Kaveri-Flusses. Das zentrale Tempelgebäude ist von sieben weitläufigen Begrenzungsmauern umgeben. Einigen zufolge repräsentieren die sieben Grenzmauern die sieben materiellen Hüllen des ewigen Selbst (des Atma). Und der Weg, den ein Pilger durch die Tore der sieben Mauern nimmt, repräsentiert daher einen fortschreitenden Prozess der spirituellen Verwirklichung.

Nach dem vedischen kosmologischen Kalender verläuft die Zeit in Zyklen von Zeitaltern, die Yugas genannt werden. In jedem Zyklus gibt es vier Yugas: ein Satya Yuga, ein Dvapara Yuga, ein Treta Yuga und ein Kali Yuga. Ein Zyklus von vier Yugas dauert 4.320.000 Jahre. Tausend solcher Yuga-Zyklen umfassen einen Brahma-Tag. Nach dem traditionellen Kalender befinden wir uns jetzt im Kali Yuga des aktuellen Yuga-Zyklus. Das Kali Yuga begann vor 5.105 Jahren, im Jahr 3.102 v. Chr. nach unserem westlichen Kalender. Das Jahr 289 des Kali Yuga entspricht also dem westlichen Jahr 2.813 v. Dies bedeutet, dass der südindische Alvar (oder Heilige) Tondaradippadi vor 4.816 Jahren geboren wurde. Wenn er zu seinen Lebzeiten die dritte Begrenzungsmauer des Ranganatha-Tempels errichtete, bedeutet dies, dass dieser vedische Tempel schon vorher stand. Mit anderen Worten, der Ranganatha-Tempel existiert seit mindestens fünftausend Jahren.

Dies widerspricht der westlichen Standarddarstellung des Altertums der vedischen Kultur in Indien. Nach dem westlichen Standardbericht reicht die vedische Kultur in Indien nicht weiter als 3.500 Jahre zurück. Wenn also gezeigt werden kann, dass die dritte Grenzmauer von Ranganatha tatsächlich zwischen 4.700 und 4.800 Jahren zurückreicht, würde dies die große Antike der vedischen Kultur in Indien unterstützen, die in der vedischen Literatur bezeugt wird.

Die Zuordnung relativ neuer Daten zu verschiedenen nicht-westlichen Zivilisationen ist weit verbreitet. Zum Beispiel geht der Ursprung der mesopotamischen Zivilisationen nach westlichen Standardberichten etwa sechs- oder siebentausend Jahre zurück. Aber es gibt babylonische Königslisten, die 432.000 Jahre zurückreichen. In ähnlicher Weise reichen die traditionellen Geschichten Ägyptens und Chinas viel weiter zurück, als uns die westlichen Standardgeschichten heute erzählen, und die Kalender der Maya-Zivilisation umfassen weite Zeiträume, Millionen von Jahren.

Das Alter des Ranganatha-Tempels könnte viel weiter als fünftausend Jahre zurückreichen. Die Hauptgottheit, die im Ranganatha-Tempel verehrt wird, ist eine liegende Form von Vishnu. Nach den traditionellen Überlieferungen wurde diese Gottheit ursprünglich auf dem Planeten des Halbgottes Brahma, genannt Brahmaloka, verehrt. Es wurde während der Herrschaft des vedischen Königs Ikshvaku, der vor zig Millionen Jahren von der Stadt Ayodhya aus regierte, auf unsere Erde übertragen. Während der Zeit des Avatars Rama wurde die Gottheit von Vimana (Flugmaschine) mitgenommen, um sie in das Inselreich Lanka im Süden zu transportieren. Aber unterwegs landete die Vimana in Südindien. Wenn die Gottheit den Boden vor ihrem endgültigen Bestimmungsort berührte, würde sie gemäß den Transportbedingungen dort bleiben und nicht weiter gehen. So blieb die Gottheit an der Stelle, an der sie gelandet war, und ein lokaler König baute einen Tempel, um die Gottheit aufzunehmen.

Wie lange ist es her, dass dieser Tempel gebaut wurde? Der Bau des Tempels fand während der Zeit des Avatars Rama statt, der zu Beginn des Treta Yuga lebte. Das Treta Yuga des aktuellen Yuga-Zyklus begann vor etwa 2.155.000 Jahren und endete vor etwa 840.000 Jahren. Das würde bedeuten, dass der Tempel vor etwa 2 Millionen Jahren gebaut wurde. Es gibt jedoch einige Autoritäten, die sagen, dass Rama im Treta Yuga des vierten Yuga-Zyklus vor dem gegenwärtigen erschienen ist. Wenn das stimmt, wurde der Tempel möglicherweise vor fast 20 Millionen Jahren gebaut.

Dieser ursprüngliche Tempel ging nach traditionellen Quellen später verloren und wurde von Sand und Dschungel bedeckt. In jüngerer Zeit, vor über fünftausend Jahren, entdeckte ein lokaler König die Gottheit und begann mit dem Bau des heutigen Tempels. Auf dem Dach des zentralen Tempelgebäudes, direkt über dem Ort, an dem die Gottheit ruht, befindet sich eine goldbedeckte Kuppel. Diese Kuppel wird auf Sanskrit vimana genannt, vielleicht ein Hinweis auf das Flugzeug (vimana), mit dem die Gottheit (mit ihrer interplanetaren Geschichte) an ihren heutigen Standort transportiert wurde. Und die dritte Begrenzungsmauer um das zentrale Tempelgebäude, in dem die Gottheit untergebracht ist, wurde von Tondaradippadi errichtet, der 2.813 v. Chr. Geboren wurde.

Mein unmittelbares Ziel ist es also zu zeigen, dass der Ranganatha-Tempel mindestens fünftausend Jahre alt ist und dass die dritte Grenzmauer etwas jünger ist. Zu diesem Zweck besuchte ich im Februar dieses Jahres mit meinem indischen Archäologenfreund die Tempelanlage Ranganatha. Auch ein europäischer Archäologie-Student, der sich auch für die Antike des Ranganatha-Tempels interessiert, begleitete uns. Unser Ziel war es, zu sehen, ob es entlang der dritten Grenzmauer Stellen gibt, die für Ausgrabungen geeignet sind. Unsere Sorge war, dass alle Räume in diesem inneren Teil des heiligen Tempelkomplexes entweder mit Bauarbeiten übersät oder von den Millionen von Pilgern, die den Tempelkomplex jedes Jahr besuchen, zu stark frequentiert werden.

Wir traten durch das Haupttor in der siebten oder äußeren Mauer des Tempelkomplexes ein und gingen dann durch die Tore zur sechsten, fünften und vierten Mauer. Als wir an der dritten Wand ankamen, bemerkten wir, dass es einige Orte gab, die den Pilgern nicht im Weg waren und nicht mit Steinpflaster bedeckt waren. Besonders aufgefallen ist, dass auf der Westseite der dritten Begrenzungsmauer ein für die Öffentlichkeit abgesperrter Gartenbereich war. Wir kamen zu dem Schluss, dass es möglich wäre, in diesem Bereich Ausgrabungen durchzuführen. Nachdem wir dies festgestellt hatten, gingen wir zu den Tempelbüros und begannen damit, die entsprechenden Genehmigungen von der Stiftung einzuholen, die den Tempelkomplex verwaltet. Mein befreundeter Archäologe wird auch die erforderliche Genehmigung des Archäologischen Dienstes von Indien einholen. Ein Grund, warum ich hoffe, dass die Genehmigungen erteilt werden, ist, dass der offizielle archäologische Führer zum Ranganatha-Tempel, der von der Tempelstiftung selbst herausgegeben wurde, weitere Ausgrabungen empfiehlt, um das wahre Alter des Tempels zu bestimmen. Wenn alles gut geht, werde ich im kommenden Dezember zum Ranganatha-Tempel zurückkehren, um mit den Ausgrabungsarbeiten zu beginnen. Die Idee wird sein, zu sehen, ob der jetzige Tempel auf älteren Fundamenten gebaut wurde. Ausgrabungen könnten auch vedische Artefakte enthüllen, die in Schichten fünftausend Jahre und älter verbunden sind. Es kann auch möglich sein, dass ein Teil der aktuellen Struktur ziemlich alt ist. Wenn solche Teile identifiziert werden können, gibt es auch Möglichkeiten zur Datierung. Zum Beispiel könnte der Mörtel zwischen den Steinen organisches Material enthalten, das mit der Radiokarbonmethode datiert werden könnte.

Für mich liefern die traditionellen literarischen Quellen einen ausreichenden Beweis für das große Alter des Ranganatha-Tempels. Aber für diejenigen, die dieser Quelle historischer Informationen nicht viel Glauben schenken, könnten neue archäologische Beweise ihnen helfen, das wahre Alter des Tempels besser zu verstehen.

Nachtrag:
In Bezug auf die Ausgrabungen des Shri Rangam-Tempels erhielt der indische Archäologe die Genehmigung des Shri Rangam-Tempel-Trusts, aber der Archeological Survey of India, die für alle archäologischen Arbeiten in Indien zuständige Regierungsbehörde, genehmigte das Projekt nicht.

Michael A. Cremo ist zusammen mit Richard Thompson Autor des Underground-Klassikers Verbotene Archäologie: Die verborgene Geschichte der Menschheit.

Sie können kaufen Die verborgene Geschichte der Menschheit und andere Bücher von Michael A. Cremo HIER.

Gehe zu Vedic Science Essays Seite, um weitere Artikel zu lesen.

Tags Antike, Drutakarma Dasa, Michael A. Cremo

kürzliche Posts

  • Kamada EkadasiKamada Ekadasi und der TOVP 2023
    Ekadasi ist der 11. Tag der Mondphase und Kamada Ekadasi fällt auf die Shukla …
  • Geben Sie Nrsimha 36 Tage 3X passende SpendenaktionGeben Sie Nrsimha 36 Tage 3X passende Spendenaktion
    Die TOVP 36 Day Matching Fundraiser steht kurz vor dem Beginn und bietet Devotees eine weitere Gelegenheit …
  • TOVP Maha Nrsimhadeva Homa 2023TOVP Maha Nrsimhadeva Homa 2023
    Das TOVP-Management freut sich, den glücksverheißenden Maha Nrsimhadeva Homa während der bekannt zu geben …
  • Der wundervolle Papamocani Ekadasi und der TOVP, 2023Der wundervolle Papamocani Ekadasi und der TOVP, 2023
    Papamocani Ekadasi fällt auf den 11. Tag des Krishna Paksha (der abnehmenden Mondphase). …
  • Eröffnung des TOVP-Nrsimhadeva-Flügels im Oktober 2023: Machen Sie sich bereit! Lassen Sie sich begeistern! Machen Sie mit!Eröffnung des TOVP-Nrsimhadeva-Flügels im Oktober 2023: Machen Sie sich bereit! Lassen Sie sich begeistern…
    Die historische Eröffnung des Lord-Nrsimhadeva-Flügels im Oktober 2023 (Termin wird noch bekannt gegeben) ist …

Kategorien

IN KONTAKT KOMMEN

Telefon: +91 908-343-3981
Email: info@tovp.org

ISKCON Mayapur
TOVP Seva Office Sri Dham Mayapur, Distrikt Nadia, Westbengalen, Indien 741313

NEWSLETTER / TEXTS-ANMELDUNG

Sendinblue-Abonnementformular

TOVP-TELEFON-APP HERUNTERLADEN

Bekomm es auf Google Play

Herunterladen im App Store

TOVP SMART CARD HERUNTERLADEN

Laden Sie die TOVP Smart Card PDF herunter
  • SOZIALE NETZWERKE
Tempel des vedischen Planetariums

Ein Projekt der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein.
Gründer-Acarya: Seine göttliche Gnade AC Bhaktivedanta Swami Prabhupada

Die ISKCON Mayapur City und der Tempel des Vedischen Planetariums heißen Besucher aller Nationalitäten, Ethnien, Rassen, Glaubensbekenntnisse, Geschlechter und Religionen willkommen.
© 2009 - 2023 Tempel des Vedischen Planetariums. Alle Rechte vorbehalten.

OBEN
de_DEGerman
en_USEnglish arArabic bn_BDBengali zh_CNChinese fr_FRFrench hi_INHindi it_ITItalian pt_BRPortuguese ru_RURussian es_ESSpanish de_DEGerman