ALLGEMEINE FRAGEN

ISKCON ist das Akronym für die 'Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein', die Mitte der 1960er Jahre von Seiner Göttlichen Gnade AC Bhaktivedanta Swami Prabhupada in den Vereinigten Staaten gegründet wurde. Es ist jetzt eine weltweite Vereinigung von Devotees, die die Wissenschaft des Krishna-Bewusstseins gemäß der Bhagavad-Gita und anderen zeitlosen vedischen Schriften studieren, praktizieren und lehren. Über fünf Jahrzehnte ist ISKCON auf über 350 Tempel, 60 ländliche Gemeinden, 50 Schulen und 60 Restaurants angewachsen. Erfahren Sie mehr über ISKCON Hier.

Der Tempel des vedischen Planetariums (TOVP) wurde von Srila Prabhupada, wie er allgemein genannt wird, als Kronjuwel seiner spirituellen Organisation konzipiert, wo vedisches Wissen und Weisheit, insbesondere in Bezug auf Kosmologie, den Ursprung des Lebens, das Höchste Wesen Lord Krishna, und vieles mehr könnte der Welt präsentiert werden. Es wird der größte vedische Tempel der modernen Geschichte sein (und das zweitgrößte religiöse Denkmal der Welt neben dem Petersdom) mit einer Größe von über 400.000 m², einer Höhe von 100 m, der größten religiösen Kuppel der Welt , und eine Kapazität von mehr als 10.000 Besuchern gleichzeitig. Es liegt in den heiligen und isolierten alten Reisfeldern von Mayapur, Westbengalen, Indien, am Zusammenfluss von Ganges und Jalangi, etwa drei Stunden von Kolkata entfernt.

Srila Praphupada wollte eine Stadt, in die Menschen aus der ganzen Welt kommen und nach den vedischen Grundsätzen leben können. Diese Stadt liegt in Sridhama Mayapur, dem heiligen Geburtsort des Goldenen Avatars Sri Caitanya Mahaprabhu, dem ursprünglichen Gründer der Hare-Krishna-Bewegung vor 500 Jahren. Die Stadt ist auch der Welthauptsitz der ISKCON. Daher die passende Entscheidung, den Tempel dort zu platzieren. Die Idee eines Planetariums war Srila Prabhupadas innovativer Weg, die Weisheit des Ostens mit der Technologie des Westens zu verbinden, um sowohl die materielle als auch die spirituelle Welt im Kontext der vedischen Schriftautorität zu präsentieren. Das TOVP wird auch Museen und Ausstellungen haben, die den Besuchern die vedische Kultur näher bringen und die Wissenschaften der Veden erklären.

Der Bau des TOVP wird der lokalen Wirtschaft durch die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie durch die Anziehung von Besuchern aus der ganzen Welt zugute kommen, die wiederum lokale Unternehmen unterstützen. Der neue Tempel wird dazu dienen, die Bedeutung von Mayapur als heiliger Ort unter den Anhängern der vedischen Kultur auf der ganzen Welt zu erhöhen. Bereits sechs Millionen Besucher kommen jährlich auf die ISKCON Mayapur. Diese Zahl wird sich voraussichtlich verdoppeln, sobald der Tempel eröffnet wird. Die Regierung von Westbengalen hat ihre Unterstützung bei der Förderung des Projekts zugesagt.

Der 2009 begonnene Aufbau und der Innenausbau sind bereits abgeschlossen. Die 2,5 Hektar große Pujari-Etage mit 69 Räumen für die Organisation und Durchführung von Gottesdiensten wurde 2019 eröffnet. Die nächste Phase wird die Eröffnung des Ostflügels im Jahr 2021 sein, wo der Altar von Lord Nrsimhadeva aufgestellt werden wird. Der Hauptaltar mit seinen Gottheiten Sri Sri Radha Madhava, Pancha Tattva (Lord Caitanya und Seine Gefährten) und dem Guru Parampara (Nachfolge der spirituellen Meister) wird 2022 zusammen mit der großen Eröffnung des Tempels selbst eröffnet. Die Fertigstellung des Planetariums und einige Innen- und Außendekorationsarbeiten werden darüber hinaus noch einige Jahre in Anspruch nehmen.

Die aktuelle Stätte ist DIE ursprüngliche Stätte, die Srila Prabhupada für den Tempel ausgewählt hat, und sie befindet sich auf dem Land, das im Besitz von . ist ISKCON. Die früheren Pläne stellten den Tempel auf Land, das noch nicht im Besitz von ISKCON war, und wir konnten ihn aus verschiedenen Gründen nicht kaufen.

Das "neue" Design wurde vom Designteam entwickelt, indem es auf Srila Prabhupadas ursprüngliche Anweisungen zurückging, wie der Tempel gebaut werden sollte und nach welcher Art von Architektur er modelliert werden sollte. Er war an einer Kombination aus East meets West interessiert und wurde speziell am Beispiel der Kuppel des US-Hauptstadtgebäudes in Washington DC platziert.

Es wird die gleichen zwei Hauptgruppen von Gottheiten geben, die derzeit installiert sind, mit der Hinzufügung von fünfzehn Gottheiten aus der Gaudiya Vaishnava-Schülerfolge von Acharyas (heiligen Lehrern). Das heißt, Guru Parampara, Panca Tattva und Radha Madhava in dieser exakten Reihenfolge von links nach rechts, wie sie Srila Prabhupadas Befehlen und Wünschen in dieser Angelegenheit folgen.

Die Gottheiten werden auf drei einzelnen, kleineren Altären auf dem Hauptaltar unter der Hauptkuppel des Tempels in der oben beschriebenen Reihenfolge aufgestellt. Die Gesamtlänge dieses Altars beträgt insgesamt 41 m. Diese elegant auffallenden Altäre sind mit grünlichen Marmor- und Goldintarsien geschmückt und bestehen aus feinstem Marmor und anderen Materialien.

Lord Nrisimhadeva wird seinen eigenen Tempel unter der Ostflügelkuppel des TOVP haben, wo sein goldener und marmorner Altar stehen wird. Wenn man vor dem Tempel steht und direkt nach rechts schaut, ist dieser Tempel vollständig im Blick. Selbst aus der Perspektive einer Person, die in der Mitte des Tempelraums steht, ist der Tempel von Lord Nrisimhadeva vollständig sichtbar. Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass das TOVP sehr offen gebaut ist und einen einfachen Zugang von einem Raum zum anderen bietet. Der Altar wird aus einer Kombination aus brasilianischem, rotem und schwarzem Marmor sowie aus reinem Gold bestehen.

Wir hegen große Hoffnung und bieten unsere ernsthaften Gebete an Srila Prabhupada und die gesamte Parampara und an Ihre Lordschaften Sri Sri Pancha Tattva & Sri Sri Radha Madhava/Ashtasakhis und Sri Prahlad Maharaj und Sri Nrsimhadev, dass wir an unserem Zieldatum des Gaura Purnima 2022. Trotz unserer großen Hoffnung und inständigen Gebete sind wir sehr darauf angewiesen, dass Sie alle großzügig spenden und Ihre Zusagen rechtzeitig erfüllen, damit wir unser Versprechen an Ihre Lordschaften halten können, sie zum anvisierten Datum einzuziehen.

Das TOVP-Projekt ist sehr glücklich und stolz darauf, ein renommiertes Team von Fachberatern und Bauherren zu haben, die als Rückgrat des gesamten Projekts fungieren. Diese Personen und Einrichtungen sind unten aufgeführt.

  • TOVP-internes Architekturteam - Tatsächlich ist Srila Prabhupada der Hauptarchitekt des TOVP. In seinen vielen Briefen, Gesprächen und Anweisungen legte Srila Prabhupada klar das Design und die kritischen Parameter für das gesamte TOVP-Projekt dar, einschließlich der wesentlichen Merkmale seines vedischen Planetariums.

Das TOVP-Team hat zusammen mit seiner hauseigenen Architekturabteilung diese Anweisungen von Srila Prabhupada sorgfältig recherchiert und in die architektonische Sprache, Designs und Ingenieurkonzepte übersetzt, die sich heute vor Ihren Augen manifestieren. Diese Architekturkonstellation hat sich als professioneller, kompetenter und wirtschaftlich rentabler erwiesen als die Beauftragung eines der anderen führenden Architekturbüros auf dem heutigen Markt.

  • Bauingenieur - Herr BB Choudhary, Planungs- und Konstruktionsbüro. Außerdem leitete er den Bau des berühmten Akshardham-Projekts in Neu-Delhi.
  • Gammon India Ltd – Hauptauftragnehmer für TOVP-Struktur und andere Arbeiten. Gammon ist ein renommiertes multinationales Unternehmen, das zahlreiche Projekte in Indien, Asien, Afrika und Europa realisiert hat. Es baute 1919 sogar das berühmte Kulturerbe The Gateway of India.
  • Cushman & Wakefield Projektmanagement-Beratung - Ein weltweit führendes Unternehmen in der Baubranche seit über 100 Jahren mit über 45.000 Mitarbeitern in über 40 Büros und 70 Ländern auf der ganzen Welt. Sie wurden 2018 nach Fertigstellung des Überbaus von Gammon beauftragt, die letzten Bauphasen bis zum Grand Opening abzuwickeln.
  • Berater für Mechanik, Elektrik und Sanitär - ESolutions aus Chennai ist ein versiertes Beratungsunternehmen, das für seinen Einfallsreichtum im MEP-Bereich bekannt ist.
  • Akustiktechnik – Tikendra Singh ist Elektronik- und Telekommunikationsingenieur und führender Akustik- und Audiovisueller Berater in Indien und im Ausland.

Erstens müssen wir alle verstehen, dass das TOVP kein gewöhnliches Gebäude ist, sondern ein einzigartiges Denkmal, das mindestens ein halbes Jahrtausend Bestand haben soll. Es genügt zu sagen, dass ein solcher „Adbhut Mandir“ nicht wie ein gewöhnliches Wohngebäude gebaut werden kann.

Wir haben viel Zeit damit verbracht, die bestmöglichen Baumaterialien zu erforschen und zu untersuchen, die so lange halten und ein Minimum an Wartung erfordern. Gleichzeitig haben wir keine Mühen gescheut, eine vergleichende Kostenanalyse für jedes einzelne Material durchzuführen, um eine pragmatische und erreichbare Materialkostenprognose zu erstellen. In einem solch monumentalen Gebäude wäre es einfach inakzeptabel, seine Endarbeiten auf billige oder kommerzielle Weise durchführen zu lassen – die besuchenden Pilger aus der ganzen Welt und die zukünftigen Generationen von Vaishnavas würden uns dies nicht verzeihen. Wir können Ihnen jedoch garantieren und versichern, dass jedes für den TOVP gekaufte Baumaterial sorgfältig auf seinen Nutzen, seine Haltbarkeit, seine ästhetische Qualität und seinen Kostenvorteil geprüft wurde.

(Wer an genaueren Details zu Baustoffen und deren umfassenden Tests interessiert ist interested
Prozesse können sich beziehen auf Anhang A).

Der zentrale Kalash des TOVP ist etwa sechs Stockwerke (50'/15m) hoch, was vielleicht größer ist als die meisten anderen ISKCON-Tempel der Welt. Alle drei Haupt-Kalashas, zusammen mit ihren Chakren, und die kleineren Kalashas auf den Chatris (Türmen) bestehen aus Edelstahl, der mit Titannitrat beschichtet ist. In Anbetracht der Tatsache, dass diese drei Kalashas nichts weniger als das Kronjuwel des Tempels sind, das von weitem sichtbar ist, besitzen und strahlen sie eine große ästhetische Qualität aus. Die Kalashes und Chakren wurden alle installiert und für $1,2 Millionen (US-Dollar) von einem Unternehmen aus Russland hergestellt, wo sie traditionell über eine beachtliche Expertise im Bau prächtiger russisch-orthodoxer Kirchen verfügen.

Gleich zu Beginn des TOVP-Projekts, noch vor Vertragsabschluss und vor Beginn des eigentlichen Baus, wurden $60 Millionen (US-Dollar) als prognostizierte Kosten sowohl für den Überbau als auch für die Ausbauarbeiten genannt. Von der besagten $60 Millionen prognostizierten Berechnung hat Ambarisa Prabhu $30 Millionen (US-Dollar) mit dem Restbetrag zur Verfügung gestellt, der aus der weltweiten Spendenaktion gesammelt werden soll. Hätten wir innerhalb kurzer Zeit den Restbetrag von $30 Millionen (US-Dollar) angehäuft, hätten wir das TOVP-Projekt möglicherweise für $60-70 Millionen (US-Dollar) abschließen können. Trotz aller Bemühungen unseres Fundraising-Teams konnten wir einen erheblichen Teil dieses erforderlichen Guthabens nicht aufbringen. Daher wurde angesichts der steigenden Kosten für Baumaterial und Dienstleistungen natürlich das ursprünglich veranschlagte Budget aufgestockt.

Es ist ein allgemein anerkannter Grundsatz, dass das Budget natürlich steigt, wenn man nicht alle notwendigen Mittel hat, um ein Bauvorhaben in kürzester Zeit fertigzustellen. Sogar die Baukosten für ein 5-Sterne-Hotel könnten $180 bis $200 pro Quadratfuß betragen. Das aktuelle prognostizierte Budget des TOVP von $90 Millionen (US-Dollar) beläuft sich auf $150 pro Quadratfuß. Dies wurde vom GBC-Gremium akzeptiert und ist keine Ursache angesichts der im Laufe der Zeit erwarteten Eskalation der Baukosten bedenklich.

Die Zusammensetzung des aktuellen TOVP-Teams bleibt unverändert und wird von Ambarisa Prabhu zusammen mit seinen TOVP-Teammitgliedern in Sridham Mayapur geleitet. In Bezug auf den Fundraising-Flügel des TOVP bleibt Ambarisa Prabhu der Vorsitzende und sein Direktor für das weltweite Fundraising ist Braja Vilas Das, mit Jananivas Prabhu, Head Pujari der ISKCON Mayapur Chandrodaya Mandir, als spiritueller Mentor. Natürlich wären wir verfallen, ganz zu schweigen von den vielen anderen Devotees, die in unseren Büros in Mayapur und den USA beim direkten Fundraising, der Buchhaltung, dem Datenbankmanagement usw. helfen

Ja, es ist richtig, dass die Sacred Deeds Foundation in den USA nicht mehr berechtigt ist, Spenden im Namen des TOVP entgegenzunehmen. Von nun an können Sie Ihre Spenden an die TOVP über ihre neu autorisierte Stelle senden, TOVP FOUNDATION, INC. Details unten angegeben

TOVP-STIFTUNG, INC.
13901 NW 142 Allee.
Alachua, FL 32615.

Weitere Fragen und Themen zu verschiedenen Spendenformen an die TOVP wurden in
Anhang C.

Finanzielle Transparenz ist in der TOVP-Ertrags- und Ausgabenberichterstattung von größter Bedeutung. Alle unsere Finanzen werden sorgfältig durch ein 4-stufiges Auditsystem überwacht, um sicherzustellen, dass kein Furz verschwendet, falsch ausgegeben oder missbraucht wird. Dies sind die vier Prüfungsmaßnahmen, die wir ergriffen haben, damit alle unsere Spender sicher sein können, dass ihre Spenden gut angelegt sind:

  1. CNK RK und Co. sind unsere indische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: http://www.arkayandarkay.com/
  2. Cushman & WakefieldUnsere Projektmanagementberatung überwacht unsere Ausgaben: http://www.cushmanwakefield.co.in/
  3. ISKCON India Bureau erhält regelmäßige Buchhaltungsberichte
  4. Unsere US-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Abwicklung der Einnahmen über die TOVP Foundation

Die Einnahmen- und Ausgabenrechnung der TOVP kann auf der TOVP-Website eingesehen werden. Schau unter Spenden -> Finanzbericht.

Überblick über das Spender-Dashboard

Das Spender-Dashboard von GiveWP ermöglicht es Spendern, ihr Profil, ihren Spendenverlauf, Download-Quittungen und mehr anzuzeigen und zu verwalten. Es ist als zentraler Ort für Spender konzipiert, um ihre Spenden und Informationen auf Ihrer Website zu verwalten.

Was ist das Spender-Dashboard?

Das Spender-Dashboard ist der Ort, an dem Spender persönlichen Zugriff auf ihren Spendenverlauf, ihr Spenderprofil, Quittungen, Abonnementverwaltung und mehr haben. Sie erreichen diese Seite über diesen Link https://tovp.org/donor-dashboard/

Es gibt zwei Möglichkeiten für einen Spender, seine Identität zu validieren, um auf sein Dashboard zuzugreifen:

  • Direktes Aufrufen des Spender-Dashboards von einer erfolgreichen Spende im selben Browser
  • Validierung ihrer E-Mail-Adresse über unsere E-Mail-Zugriffsfunktion

Sobald der Spender seinen Zugang validiert hat, erhält er durch den Besuch der Spender-Dashboard-Seite Zugriff auf alle Funktionen des Spender-Dashboards.

Was Spender sehen, wenn sie das Spender-Dashboard besuchen.

Wenn ein Spender das Dashboard zum ersten Mal lädt, wird eine allgemeine Ansicht aller Informationen angezeigt, die für sein Spenderprofil auf der Website relevant sind. Wenn der im Konto als primär festgelegten E-Mail-Adresse ein Gravatar-Bild zugeordnet ist, wird es oben links im Dashboard angezeigt.

Auf der Hauptregisterkarte des Dashboards sieht der Spender im ersten Feld einen allgemeinen Überblick über seine Spendenhistorie und darunter einige aktuelle Spenden.

Die Spender-Dashboard-Übersicht.

Für eine ausführlichere Spendenhistorie können Spender die Registerkarte „Spendenhistorie“ aufrufen, die die Möglichkeit bietet, durch alle Spenden in ihrer Historie zu blättern.

Die Registerkarte „Spendenverlauf“ im Spender-Dashboard.

Auf der Registerkarte Profil bearbeiten können Ihre Spender ihre Informationen wie Adresse, E-Mail-Adresse und angeben, ob sie anonym bleiben möchten oder nicht, im Frontend der Website aktualisieren. Wenn sich ein Spender dafür entscheidet, anonym zu bleiben, sind sein Avatar, sein Name und andere identifizierende Informationen immer noch in Ihrem WordPress-Adminbereich sichtbar, werden jedoch anderen Spendern und Besuchern niemals im Frontend der Website angezeigt.

Die Registerkarte „Profil bearbeiten“ im Spender-Dashboard.

Anzeigen des Spendenverlaufs

Entweder auf der Hauptregisterkarte des Dashboards oder im Spendenverlauf können Spender auf klicken, um Quittungen für einzelne Spenden anzuzeigen. Während die Registerkarte „Dashboard“ nur die neuesten Spenden anzeigt, enthält die Registerkarte „Spendenverlauf“ alle Spenden.

Profilbild ändern

Spenderfotos werden standardmäßig mit Gravatar verknüpft, wenn also ein Spender eine E-Mail-Adresse mit einem verknüpften Gravatar-Bild verwendet, wird dieses als Profilfoto verwendet.

Wenn der Spender sein Profilfoto ändern möchte, bietet die Registerkarte „Profil bearbeiten“ eine Drag-and-Drop-Oberfläche zum Wechseln des Fotos.

Adressen ändern

Wenn das Formular, das ein Spender ausgefüllt hat, eine Rechnungsadresse erforderte, wird auf der Registerkarte „Profil bearbeiten“ auch seine Adresse angezeigt. ShareYourCare verknüpft die Rechnungsadresse automatisch mit dem Spender, und falls ein Spender mehr als eine Adresse hat, wird jede dem Profil hinzugefügt. Dasselbe gilt für E-Mail-Adressen.

Wiederkehrende Spenden

Wenn Ihre Website das Add-on „Wiederkehrende Spenden“ verwendet, fügt das Dashboard einen zusätzlichen Abschnitt für die Abonnementverwaltung hinzu, sodass Spender ihre wiederkehrenden Abonnements auf der Website anzeigen und verwalten können.

Auf der Registerkarte „Wiederkehrende Spenden“ sehen Sie eine Liste aller Abonnements sowie Optionen für jedes Abonnement. Spender können Quittungen für jeden einzelnen einsehen, Zahlungsinformationen aktualisieren und das Abonnement kündigen.

Die Registerkarte „Wiederkehrende Spenden“ im Spender-Dashboard.

PDF-Belege

Das Add-on „PDF Receipts“ lässt sich nahtlos in das Spender-Dashboard integrieren, indem es der individuellen Spendenquittung eine gestylte Schaltfläche hinzufügt, mit der die PDF-Quittung für die Spende heruntergeladen werden kann.

Jährliche Einnahmen

Das Add-on "Jahresquittungen" fügt dem Spender-Dashboard eine neue Registerkarte hinzu, die es Spendern ermöglicht, auf ihre Jahresquittungen für Steuer- und andere Aufzeichnungszwecke zuzugreifen und sie herunterzuladen.

Die Registerkarte „Jahresquittungen“ im Spender-Dashboard.

Die Tabelle auf dieser Registerkarte zeigt einen groben Überblick über die Spenden jedes Jahres mit dem Gesamtbetrag und einem Link zum Herunterladen einer PDF-Datei mit allen Spenden.

Verwalten von Abonnements über das Spender-Dashboard

Die Funktion „Wiederkehrende Spende“ ermöglicht es Spendern, sich einen einfachen Überblick über alle ihre Abonnements zu verschaffen und sie auf der Spender-Dashboard-Seite zu verwalten.

Spenderzugriff auf den Abonnementverlauf

Bei wiederkehrenden Spenden ist es wichtig, dass Spender Zugriff auf ihre Spendenhistorie sowie aktuelle und vergangene Abonnements haben.

Die Funktion „Wiederkehrende Spenden“ erstellt ein neues Element namens „Wiederkehrende Spenden“ im Spender-Dashboard, um Ihren Spendern die Möglichkeit zu geben, alle ihre Abonnements anzuzeigen. Dies umfasst sowohl vergangene als auch aktuelle und um sie einzeln anzeigen oder stornieren zu können.

Im Spender-Dashboard können Ihre Spender im Abschnitt „Wiederkehrende Spenden“ abhängig von ihrem Abonnementverlauf einige Dinge tun:

  • Klicken Sie auf den Link „Quittung anzeigen“, um die Originalseite der Spendenquittung anzuzeigen
  • Klicken Sie auf „Kündigen“, um das Abonnement sofort zu kündigen
  • Klicken Sie auf den Link „Abonnement verwalten“, um die beim Zahlungsgateway hinterlegten Zahlungsinformationen zu ändern. (siehe Anmerkung unten)

Wenn eine Option für ein bestimmtes Abonnement nicht in der Liste vorhanden ist, bedeutet dies, dass entweder das mit dem Abonnement verknüpfte Zahlungsgateway diese Funktionalität nicht unterstützt oder eine andere Back-End-Prüfung von ShareYourCare anzeigt, dass der Vorgang nicht möglich ist. Wenn das Abonnement beispielsweise für eine ältere Version des wiederkehrenden Add-Ons abgeschlossen wurde, die das Ändern der Zahlungsinformationen nicht unterstützte, wird diese Option nicht angezeigt.

  HINWEIS: Karten-/Zahlungsinformationen werden aus Gründen der PCI-Konformität niemals auf unserer Website gespeichert.

Wie melden sich Spender an, um Abonnements anzuzeigen und zu bearbeiten?

Spender können über das Spender-Dashboard auf ihre Abonnements zugreifen. Um Zugang zu den Abonnementinformationen zu erhalten, müssen Spender ihre E-Mail-Adresse validieren. Sobald der Spender seinen Zugang validiert hat, erhält er durch den Besuch der Spender-Dashboard-Seite Zugriff auf alle Funktionen des Spender-Dashboards.

Verwenden des Spender-Dashboards zur Verwaltung wiederkehrender Spenden

Auf dieser ersten Seite können Sie Ihre Abonnements anzeigen, sie kündigen und bei einigen Zahlungsgateways können Sie das Abonnement verwalten, wenn die Funktionalität angeboten wird. Wenn das Zahlungsgateway Ihnen erlaubt, das Abonnement zu verwalten, können Sie durch Klicken darauf die vom Zahlungsgateway zugelassenen Daten bearbeiten. Beispielsweise können Sie mit Stripe den Spendenbetrag bearbeiten und die Kreditkarte aktualisieren.

Abonnements kündigen

Abonnements können direkt über das Spender-Dashboard unter der Registerkarte „Wiederkehrende Spenden“ gekündigt werden. Um die Kündigung auszulösen, klicken Sie auf „Abonnement kündigen“ und bestätigen Sie anschließend. Dadurch wird das Zahlungsgateway angewiesen, das Abonnement zu kündigen. Es wird empfohlen, Ihr spezifisches Gateway anschließend noch einmal zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Stornierung dort erfolgt ist.

OBEN
de_DEGerman