Chatris sind erhöhte kuppelförmige Pavillons, die als Element der indischen Architektur verwendet werden. Sie werden häufig verwendet, um die Elemente der Würde und Ehre in der Architektur darzustellen. Das Wort Chatri bedeutet „Baldachin“ oder „Schirm“. Das Wort Chatri wird auch verwendet, um sich auf die kleinen Pavillons zu beziehen, die die Ecken und das Dach eines Eingangs eines großen Gebäudes markieren.
Sie werden häufig in Palästen oder in Festungen verwendet. Sie stammen aus der Architektur von Rajasthani und wurden als Denkmäler für Könige und Könige verwendet. Diese Pavillons sind rein dekorativ und verkünden das Kaliber und den Reichtum des Besitzers.
Der TOVP ist ein physischer Ausdruck der Perfektion unserer Gaudiya Vaishnava Philosophie. So sind Chatris die idealen strukturellen Symbole spiritueller Opulenz, um unser Dach zu schmücken. ISKCON ist eine internationale Gesellschaft mit der fokussierten Absicht, alle Völker unter einem Dach mit einer gemeinsamen Sache zu vereinen. Daher wird diese kreative Verschmelzung verschiedener spiritueller kultureller Elemente in der Architektur unserer Chatris leicht wahrgenommen.
In der Anfangsphase des Baus wirkte der Chatris wie ein Zylinderhut einer Fee und vermittelte eine Stimmung der Unschuld und des Staunens. Jetzt, während die dekorativen Details voranschreiten, entwickeln die Chatris ihre aristokratischen Züge. In dieser Bauphase wird der Außenwandmarmor aufgebracht, die Pfeiler montiert und die Dachziegel verlegt. Ein liebenswürdiger Applaus für alle engagierten Arbeiter, die buchstäblich in die Höhe klettern, um ihr Handwerk dem Göttlichen anzubieten!
In den glitzernden Strahlen der indischen Sonne und mit dem spektakulären Blick von den Dächern auf die üppige grüne bengalische Vegetation gibt ein Besuch der Chatris einen Einblick in die spirituelle Welt. Der perlmuttartige Glanz des weißen Marmors, die schlichte Eleganz der Säulen und die beruhigende ozeanische Natur der babyblauen Dachziegel sorgen für ein Gefühl, irgendwo zwischen Griechenland und Utopie auf dem Weg nach Goloka Vrndavana zu sein. Es ist wirklich eine transzendentale Erfahrung.
In den Chatris wird die gesamte dazugehörige Elektrotechnik installiert, der genaue Verwendungszweck ist jedoch nicht bekannt. Es ist vorläufig geplant, dass die Chatris in unserem Schriftstudium des Srimad Bhagavatam verwendet werden. Es gibt 8 Chatris, und somit könnte jeder für den Bhagavatam-Unterricht in einer anderen Sprache verwendet werden. Da das TOVP jedoch ein vielversprechendes und sich ständig weiterentwickelndes Projekt ist, ist nichts in Stein gemeißelt. Die TOVP gehört dem Willen Gottes, also ist alles möglich. Die Chatris lehren uns, die Schönheit und Opulenz des Absoluten zu schätzen und einfach immer „mit dem Strom zu schwimmen“!