Zombie-Wissenschaft: Weitere Symbole der Evolution
Von Jonathan Wells
Im Jahr 2000 eroberte der Biologe Jonathan Wells die Wissenschaftswelt im Sturm mit Icons of Evolution, einem Buch, das zeigt, wie Biologielehrbücher routinemäßig den Darwinismus fördern, indem sie falsche Beweise verwenden – Ikonen der Evolution wie Ernst Haeckels gefälschte Embryozeichnungen und an Baumstämme geklebte Birkenspanner.
Kritiker des Buches beklagten sich darüber, dass Wells lediglich eine Handvoll unschuldiger Lehrbuchfehler gesammelt und übertrieben habe. Nun stellt Wells in Zombie Science eine einfache Frage: Wenn die Ikonen der Evolution nur harmlose Lehrbuchfehler waren, warum bestehen dann immer noch so viele von ihnen? Die Wissenschaft hat unser Leben bereichert und zu unzähligen Entdeckungen geführt. Aber jetzt, argumentiert Wells, wird es korrumpiert. Die empirische Wissenschaft entwickelt sich zur Zombie-Wissenschaft und schlurft unbeeindruckt von widersprüchlichen Beweisen dahin. Diskreditierte Ikonen der Evolution erheben sich von den Toten, während weitere Ikonen – ebenso falsch – sich ihren Reihen anschließen. Wie ein B-Horrorfilm kommen sie einfach weiter! Zombies werden vorgetäuscht, aber Zombie-Wissenschaft ist real – und sie bedroht nicht nur die Wissenschaft, sondern unsere gesamte Kultur. Gibt es eine Lösung? Wells ist sich sicher und weist den Weg.
- Autor:Jonathan Wells
- Veröffentlicht:27. März 2017
- Buchgröße:238 Seiten
- Formate:Kindle, Taschenbuch