Ungewöhnliche Weisheit: Bruchlinien in den Grundlagen des Atheismus

Über den Autor

Ashish Dalela (Rishiraja Dasa) ist ein gefeierter Autor von sechzehn Büchern, die die vedische Philosophie auf zugängliche Weise und ihre Bedeutung für Mathematik, Physik, Biologie, Psychologie, Linguistik, Soziologie, Wirtschaft, Philosophie und andere erklären.

Bewertet mit #24 auf Feedspot.com Top 100 Philosophie-Blogs, Websites und Influencer im Jahr 2021.

Weitere Informationen zum Autor finden Sie auf seiner Website unter: https://www.ashishdalela.com/.

Der Aufstieg des militanten Atheismus hat einige grundlegende Fragen in unserem konventionellen Verständnis von Religion in den Vordergrund gerückt.

Da er Wissenschaft als Alternative zur Religion anbietet, stellt der militante Atheismus jedoch auch die grundlegenden Probleme der Unvollständigkeit der gegenwärtigen Wissenschaft auf den Prüfstand. Das Uncommon Wisdom-Buch führt das Problem der Unvollständigkeit in der gegenwärtigen Wissenschaft auf das Problem der Universalien zurück, das in der griechischen Philosophie begann, und trotz vieler Versuche, Ideen auf Materie zu reduzieren, bleibt das Problem ungelöst. Das Buch zeigt, wie das Bedeutungsproblem in der gesamten modernen Wissenschaft immer wieder auftaucht und alle aktuellen Bereiche – einschließlich Physik, Mathematik, Informatik und Biologie – unvollständig macht. Das Buch bietet auch eine Lösung für dieses Problem und beschreibt, warum die Natur nicht nur materielle Objekte sind, die wir wahrnehmen können, sondern auch eine Hierarchie abstrakter Ideen, die nur gedacht werden können. Diese hierarchisch „tieferen“ Vorstellungen erfordern tiefere Wahrnehmungsformen bis hin zur Vervollständigung materiellen Wissens.

  • Autor:Ashish Dalela
  • Veröffentlicht:16. Mai 2015
  • Buchgröße:230 Seiten
  • Formate:Kindle, Taschenbuch