Die Wissenschaft Gottes: Die zwölf Prinzipien der Vollkommenheit
Über den Autor
Ashish Dalela (Rishiraja Dasa) ist ein gefeierter Autor von sechzehn Büchern, die die vedische Philosophie auf zugängliche Weise und ihre Bedeutung für Mathematik, Physik, Biologie, Psychologie, Linguistik, Soziologie, Wirtschaft, Philosophie und andere erklären.
Bewertet mit #24 auf Feedspot.com Top 100 Philosophie-Blogs, Websites und Influencer im Jahr 2021.
Weitere Informationen zum Autor finden Sie auf seiner Website unter: https://www.ashishdalela.com/.
Es wird allgemein angenommen, dass die Natur Gottes nicht wissenschaftlich diskutiert werden kann, weil sich Wissenschaft nur auf Materie bezieht. Dieses Buch stellt diese Annahme in Frage und definiert Gott als Vollkommenheit und diskutiert 12 Qualitäten, die Vollkommenheit ausmachen.
Diese Qualitäten können auf alles angewendet werden, aber in diesem Buch werden sie auf die Idee der Perfektion des Wissens angewendet. Was ist Perfektion im Wissen? Dieses Wissen, das konsistent, vollständig, einfach, sparsam, notwendig, ausreichend, empirisch, operativ, instrumentell, stabil und neuartig ist, ist perfekt. Diese 12 Qualitäten sind in der vedischen philosophischen Beschreibung Gottes in sechs Paaren organisiert und werden Wissen, Schönheit, Entsagung, Macht, Reichtum und Heldentum genannt. Indem wir das Wesen der Vollkommenheit diskutieren und erkennen, wie auch diese Welt eine solche Vollkommenheit teilweise (aber niemals vollständig) trägt, können wir verstehen, wie Gott vollkommene Vollkommenheit ist.
- Autor:Ashish Dalela
- Veröffentlicht:3. Dezember 2020
- Buchgröße:218 Seiten
- Formate:Kindle, Taschenbuch