Die ausgewogene Organisation: Die überraschende Wissenschaft nicht lebender Organismen Organ
Über den Autor
Ashish Dalela (Rishiraja Dasa) ist ein gefeierter Autor von sechzehn Büchern, die die vedische Philosophie auf zugängliche Weise und ihre Bedeutung für Mathematik, Physik, Biologie, Psychologie, Linguistik, Soziologie, Wirtschaft, Philosophie und andere erklären.
Bewertet mit #24 auf Feedspot.com Top 100 Philosophie-Blogs, Websites und Influencer im Jahr 2021.
Weitere Informationen zum Autor finden Sie auf seiner Website unter: https://www.ashishdalela.com/.
Im modernistischen Bild ist eine Organisation eine komplexe Anordnung von Materie (Menschen und Dingen). Aber dieses Buch argumentiert, dass Organisationen mit einem Zweck beginnen, der sich zu einer Struktur ausdehnt, um dann von Objekten bevölkert zu werden.
Die Koexistenz von Struktur, Zweck und Materie führt zu Konflikten zwischen den dreien und Konfliktlösung treibt alle Veränderungen in einer Organisation an. Das Buch beschreibt fünf Mechanismen für konfliktgetriebene Veränderungen. Konflikte lassen sich nicht vermeiden, aber die gegnerischen Konfliktparteien können ausbalanciert werden, um Stabilität, Langlebigkeit und Effizienz zu schaffen. Das Streben nach dieser Balance ist das zentrale Thema dieses Buches. Der konfliktgetriebene Wandel steht im Gegensatz zum Modell des Wandels in der modernen Wissenschaft, und das Buch diskutiert seine Anwendungen auf andere Wissenschaftsbereiche.
- Autor:Ashish Dalela
- Veröffentlicht:24. Januar 2020
- Buch-/Dateigröße:242 Seiten / 1985 KB
- Formate:Kindle, Taschenbuch