Zweck und Wunsch: Was etwas „lebendig“ macht und warum der moderne Darwinismus es nicht erklärt hat
Von J. Scott Turner
Ein Professor, Biologe und Physiologe argumentiert, dass die materialistischen und mechanistischen Vorurteile des modernen Darwinismus zu einer wissenschaftlichen Sackgasse geführt haben, in der es unmöglich ist, zu definieren, was Leben ist – und nur eine Offenheit für die Qualitäten von „Zweck und Wunsch“ wird das Feld voranbringen. Scott Turner behauptet.
„Um Wissenschaftler zu sein, zwingen wir uns zu einer Hobson-Entscheidung in dieser Angelegenheit: Akzeptieren Sie Intentionalität und Zielstrebigkeit als echte Eigenschaften des Lebens, was Sie als Wissenschaftler disqualifiziert; oder Wissenschaftler werden und die unverwechselbare Qualität des Lebens aus Ihrem Denken verbannen. Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass diese Wahl tatsächlich einer vollständig kohärenten Theorie des Lebens im Wege steht.“
- Autor:J. Scott Turner
- Veröffentlicht:12. September 2017
- Buchgröße:352 Seiten
- Formate:Kindle, Hörbuch, Hardcover, Taschenbuch